Ein herzliches "Grüß Gott"
Liebe Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Straubing-Bogen,
ich begrüße Sie auf meiner Homepage und freue mich über Ihr Interesse, sich auf diesem Wege über die Landkreispolitik, meine Vorstellungen dazu sowie aktuelle Themen aus der Region zu informieren. Lassen Sie mich Ihre Meinung wissen und diskutieren Sie mit mir, gerne auch persönlich beim Kaffee.
Ihre
Karin Peintinger
Liebe Wählerinnen und Wähler,
wegen einer bisher nicht dagewesener Wahlfälschung zugunsten der CSU muss die Kreistagswahl vom 16. März 2014 durch eine Nachwahl am 1. Februar 2015 wiederholt werden.
Sie haben es nun selbst in der Hand, dieses Wahlergebnis zugunsten einer neuen
Zusammenstellung im Kreistag zu korrigieren. Wir setzen weiterhin auf eine sachorientierte,
engagierte und ehrliche Politik und bitten um Ihr Vertrauen.
Stärken Sie mit Ihren Stimmen die SPD im Landkreis Straubing-Bogen.
Ihre
Karin Peintinger
Veröffentlicht am 10.12.2014
Die Kreisvorstandschaft mit den niederbayerischen Europa-Kandidaten Marion C.Winter (2.v.re) und Valerian Thielicke (li.)
„Am 25. Mai entscheiden wir, welches Europa wir wollen“
SPD eröffnet den Europa-Wählkampf – Würdigung Reinhold Perlaks beim Frühjahrsempfang
Im gemütlichen Kaminzimmer des Gasthauses Greindl in Degernbach konnte Kreisvorsitzender Martin Kreutz neben der Vorstandschaft einer Reihe von Ortsvereinsvorsitzenden begrüßen. Marion C. Winter und Valerian Thielicke referierten zum Auftakt zum Europawahlkampf im Landkreis. “Die Europawahl gehört mittlerweile zu den wichtigsten Wahlen überhaupt“, so Marion Winter.
Veröffentlicht am 14.03.2014
Landratskandidatin Karin Peintinger und Kreisvorsitzender Martin Kreutz analysieren die Daten zum Ausbaustand der Ganztagsbetreuung im Landkreis Straubing-Bogen
Ganztags-Debakel: Bildungsland Bayern verschläft den Ausbau an seinen Schulen!
Karin Peintinger: Keine einzige echte Ganztags-Realschule oder -Gymnasium im Landkreis Straubing-Bogen - Armutszeugnis für Bayern und die Region
Beim Ortstermin in Mallersdorf-Pfaffenberg überreichte Landtagsvizepräsidentin Inge Aures der KreisSPD eine Datensammlung zum Ausbaustand der Ganztagsbetreuung - daraufhin kritisierte die Landratskandidatin der SPD den schleppenden Ausbau der Ganztagsangebote an bayerischen Schulen, insbesondere im Landkreis Straubing-Bogen scharf. "Von unserer Betreuungsabgeordneten Ruth Müller habe ich die Antwort des Kultusministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion bekommen. Hierin gibt das Ministerium selbst zu, sind die Ausbauquoten in Bayern verheerend sind", so Peintinger im Gespräch mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Martin Kreutz beim Ortstermin gestern in Mallersdorf-Pfaffenberg. "Im ganzen Landkreis Straubing-Bogen gibt es keine einzige echte Ganztags-Realschule -und auch keine Gymnasiasten können ein solches Angebot nutzen! Das ist ein Armutszeugnis für Bayerns Schulsystem und unsere Region!"
Veröffentlicht am 08.03.2014
„Am Sonntag ist Landrätinnenwahl!“
Wahlkampfabschluss der LandkreisSPD mit Landtagsvizepräsidentin Inge Aures
Mit der Kulmbacher Landtagsabgeordneten Inge Aures, die u.a. Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags ist, präsentierte die LandkreisSPD zum Wahlkampfhöhepunkt am Freitag im Klosterbräustüberl in Mallersdorf eine starke Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es um die bessere Politik für Bayern geht. Landratskandidatin Karin Peintinger stellte ihr politisches Programm für den Landkreis Straubing-Bogen vor .
Martin Kreutz, SPD- Kreisvorsitzender und Bürgermeisterkandidat in Mallersdorf-Pfaffenberg freute sich, neben Inge Aures, MdL und Reinhold Perlak, MdL a.D., eine Vielzahl von Gemeinde- und Kreistagskandidaten aus der Region begrüßen zu dürfen. Kreutz stellte den Gästen kurz den Markt Mallersdorf-Pfaffenberg und die Gemeinderatskandidaten der SPD vor. Anschließend nutzte die Landratskandidatin der SPD, Karin Peintinger, die Gelegenheit zur Vorstellung und umriss ihr politisches Programm.
Veröffentlicht am 08.03.2014
Rote Rosen für die Bürgerinnen: ( v.re.) Ortsvorsitzender Johannes Faden, Stadtrat Josef Eisenhut, die Stadtratskandidatinnen Helga Janker und Sonja Chikhaoui, SPD Landratskandidatin Karin Peintinger und Kreistagskandidat Rainer Pasta
8. März: Weltfrauentag
SPDGeiselhöring beschenkt traditionell die Frauen der Stadt im Labertal mit roten Rosen
Vor rund 100 Jahren, in der Zeit um den Ersten Weltkrieg, entstand im Kampf um dieGleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen der Weltfrauentag. Schon zur Tradition des SPD-Ortsvereins Geiselhöring gehörtes, dass die Mitglieder mit roten Rosen die Frauen der Stadt überraschen. Heuer begleitete Landratskandidatin Karin Peintinger die Geiselhöringer SPD und erinnerte an den Gründungsbeschluss 1910 in Kopenhagen: „Im Einvernehmen mit den klassenbewussten politischen und gewerkschaftlichen Organisationen desProletariats in ihrem Lande veranstalten die sozialistischen Frauen aller Länder jedes Jahr einen Frauentag, der in erster Linie derAgitation für das Frauenwahlrecht dient. […] Der Frauentag muss einen internationalen Charakter tragen und ist sorgfältig vorzubereiten.“ Gemäß dieser Vorgaben handelt die Geiselhöringer SPD am 8. März, so auch dieses Jahr.
Veröffentlicht am 08.03.2014